kostenlose Pflichtberatung nach GEG
Seit November 2020 gilt in Deutschland das Gebäudeenergiegesetz (GEG). Beim Kauf oder einer umfangreichen Sanierung eines Ein- oder Zweifamilienhauses verpflichtet es den Eigentümer zu einem informatorischen Gespräch mit einem entsprechend qualifizierten Energieberater.
- kompakte Auswertung Ihres vorhandenen Energieausweises
- kompakte Ersteinschätzung anhand telefonischer Angaben zum Gebäude
- Interessant für Eigentümer mit Sanierungsabsicht und Käufer von Ein- oder Zweifamilienhäusern im Bestand
initiale Energieberatung
- Initialberatung vor Ort oder telefonisch
- professionelle und unabhängige Beratung
- Beantwortung Ihrer Fragen zu potenziellen und weiterführenden Möglichkeiten
- Interessant für Eigentümer, Käufer und Bauherren
individuelle und ausführliche Energieberatung
- individuelle Beratung vor Ort oder telefonisch
- Bestandsaufnahme und energetische Bedarfsermittlung
- professionelle und unabhängige Beratung
- auf Wunsch Vorschläge zu geeigneten Sanierungsmaßnahmen
- Beantwortung Ihrer Fragen zu potenziellen und weiterführenden Möglichkeiten
- Interessant für Eigentümer und Käufer von Immobilien im Bestand
bedarfsorientierter Energieausweis
- Objektaufnahme vor Ort oder telefonisch
- interessant für Bauherren von Immobilien im Neubau
- interessant für Eigentümer und Käufer von Immobilien im Bestand
- einschl. Sanierungsvorschläge für Bestandsgebäude
- inklusive An- und Abfahrt im Umkreis von bis zu 15 km
individueller Sanierungsfahrplan (ISFP)
- Für eine umfassende energetische Sanierung in Schritten mit individuell aufeinander abgestimmten Einzelmaßnahmen
- Für eine zeitlich zusammenhängende Komplettsanierung zum Effizienzhaus
Energieeffizient Bauen und Sanieren
- für Neubau oder Ersterwerb
- für Sanierung über Einzelmaßnahmen
- für Komplettsanierung zum Effizienzhaus
energetische Baubegleitung und Antragstellung
- in Verbindung mit BEG EM (seit 02.01.2021)
- in Verbindung mit BEG WG (seit 01.07.2021)
- in Verbindung mit BEG NWG (seit 01.07.2021)
Fördermittelberatung
- NRW Progress
- KFW - Finanzierungsprogramme (seit 01.07.2021) 124, 159, 261, 262, 431, 455-B, 455-E, 461
- BEG EM - Zuschuss- und Kreditvariante für Einzelmaßnahmen
- BEG WG - Zuschuss- und Kreditvariante für Neubau und Komplettsanierung
- BEG NWG - Zuschuss- und Kreditvariante für Neubau und Komplettsanierung
Schwachstellenanalyse
- Bewertung von Energieverbräuchen
- Bewertung der Gebäudehülle und Anlagentechnik